Die IT-Sicherheit ist grundlegend für Firmen und private Haushalte. Schützen Sie sowohl Ihre einzelnen Daten, Ihre Rechner, Server, Rechenzentren oder Ihre Cloud. Ein umfassender Schutz beinhaltet sowohl die Hardware (Rechner) als auch die Betriebssysteme, Anwendungen, Daten und Systeme. Wir helfen Ihnen bei der Planung, der Auswahl der Sicherheitsmaßnahmen und der weiteren Kontrolle während des Betriebs.
vertraulichkeit
Schutz der Vertraulichkeit der Informationen und Systeme
integrität
Schutz der Integrität der Informationen und Systeme
personenbezogene daten
Schutz von personenbezogenen Daten (Einhaltung der rechtlich geforderten Datenschutzbestimmungen)
Sicherheitsvorfälle
Sicherheitsvorfälle durch Erpressungstrojaner wie WannaCry und Co. haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Die Cyber-Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft wächst stetig. Vor diesem Hintergrund ist es wichtiger denn je, seine IT-Systeme umfassend zu schützen. Hierbei haben wir uns entschlossen, auf „Security made in Germany“ zu setzen.
virenschutz
Wir setzen auf G Data, den Erfinder der weltweit ersten Antivirus-Lösung mit über 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Forschung und Softwareentwicklung erfolgen ausschließlich in Deutschland. G Data entwickelt Sicherheitssoftware für private Einzelplatz-PCs und zentraladministrierbare Lösungen für kleine bis große Netzwerke. Profitieren Sie auch von unserer guten Zusammenarbeit mit diesem starken Partner.
firewall
Mit der Securepoint GmbH mit Sitz in der Hansestadt Lüneburg, haben wir einen starken Partner für professionelle „Unified Threat Management“ Lösungen. Die „Next-Generation-Firewalls“ von Securepoint bieten Sicherheit beim Surfen durch Content Filter und 2 zusätzlichen Virus Scannern. Die Deep Paket Inspection (DPI) und weitere effiziente Angriffserkennungen schützen vor Industrie-spionage. Standorte und mobile Arbeitsplätze können sicher vernetzt werden. Forschung und Entwicklung der beiden Partner finden ausschließlich in Deutschland statt und garantieren nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung keine Hintertüren (Backdoors) in ihre Produkte eingebaut zu haben.